Menu

user_mobilelogo
 

Wohnungsbrand

Brandeinsatz > Wohngebäude
Zugriffe 922
Einsatzort Details

Lage, Triftenstraße
Datum 26.03.2019
Alarmierungszeit 22:47 Uhr
Alarmierungsart Funkmeldeempfänger
Einsatzleiter STBI Benjamin Brinkmeyer
eingesetzte Kräfte

Einheit Lage
Einheit Heiden
  • TSF-W Heiden
sonstige Kräfte
  • RTW
  • Polizei
  • MTF Feuerwehr

Einsatzbericht

Die Feuerwehr wurde zu einem Wohnungsbrand alarmiert. Auf der Anfahrt zur Einsatzstelle meldete die Leitstelle, dass es sich vermutlich um einen Dachstuhlbrand handeln würde. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war eine starke Rauchentwicklung aus dem Schornstein des Hauses zu erkennen, woraufhin das Gebäude umgehend geräumt wurde. Da bereits im Aussenbreich ein starker Ölgeruch wahrnehmbar war, ging der Angriffstrupp unter Atemschutz zunächst zur Kontrolle der Wohnungen vor. Bei der weiteren Erkundung konnte die Ursache der Rauchentwicklung im Keller des Hauses ausgemacht werden. Das Objekt verfügt über einen Ölbrenner der Heizungsanlage in jeder Etage, dabei wies die Anlage für die Dachgeschoßwohnung einen technischen Defekt auf, durch diesen wurden von dem Brenner größere Heizölmengen in den Schornstein geführt. Die gesamte Heizungsanlage wurde abgeschaltet und der zuständige Schornsteinfeger kontrollierte diese, ebenfalls wurden in den Wohnungen Kohlenmonoxid-Messungen durchgeführt. Alle Bewohner konnten abschließend in ihre Wohnungen zurückkehren.
 

Anmeldung