Menu

user_mobilelogo
 

Brennt Baum an Gebäude

Brandeinsatz > Wohngebäude
Zugriffe 917
Einsatzort Details

Heiden, Schlesierstraße
Datum 31.08.2019
Alarmierungszeit 10:40 Uhr
Alarmierungsart Funkmeldeempfänger
Einsatzleiter BM Daniel Paier
eingesetzte Kräfte

Einheit Heiden
  • LF 20-1 Heiden
sonstige Kräfte
  • Polizei
Feuer 2

Einsatzbericht

Die Feuerwehr wurde zu einem brennenden Baum an einem Wohnhaus alarmiert. An der Einsatzstelle ergab die Erkundung, dass es durch Abflammarbeiten von Unkraut zu einem Feuer in einer Konifere gekommen war, auch Teile eines Anbaus wurden dabei beschädigt. Das beherzte Eingreifen des Hausbesitzers und eines zufällig anwesenden Feuerwehrmanns hatte Schlimmeres verhindert und das Feuer war bereits gelöscht, es war lediglich eine Nachkontrolle mit der Wärmebildkamera erforderlich.

An dieser Stelle nochmals eine dringende Bitte ihrer Feuerwehr: Entfernen sie kein Unkraut mit einer offenen Flamme bzw. mit sogenannten "Unkrautbrennern", schon gar nicht in der Nähe von Hecken und Sträuchern!! Diese erscheinen nur von außen satt grün und "gut gewässert", sind im Inneren aber meist durch mangelnden Lichteinfall ausgetrocknet, erst Recht im Bodenbereich, wo sich auch noch abgestorbene Zweige und altes Laub sammeln. Diese Umstände führen schnell zu einer Durchzündung und einem Schadenfeuer!

 

 

Anmeldung