Einsatzort
|
Details
Hardissen, Hardisser Straße
|
Datum
|
05.06.2025 |
Alarmierungszeit
|
09:00 Uhr |
Alarmierungsart |
Funkmeldeempfänger |
Einsatzleiter
|
STBI Benjamin Brinkmeyer |
|
eingesetzte Kräfte
Einheit Hauptamtlich
Einheit Lage
Einheit Hörste
Einheit Hagen
A-Dienst
Energieversorger
sonstige Kräfte
|
|
|
Einsatzbericht
Die Feuerwehr wurde mit dem Einsatzstichwort "Feuer 3-Kellerbrand" alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Kräfte war in der Diele eines landwirtschaftlichen Anwesens eine deutliche Verrauchung zu erkennen. Alle Bewohner hatten das Gebäude bereits verlassen. Die Rauchentwicklung kam aus einem an der Diele liegenden Heizungsraum, der Angriffstrupp wurde daher zur Erkundung und Brandbekämpfung mit einem C-Rohr unter Atemschutz eingesetzt. Es handelte sich um einen Schwelbrand in der Pumpe der Heizungsanlage, das Feuer konnte schnell abgelöscht werden. Nach abschließender Kontrolle mit der Wärmebildkamera fanden umfangreiche Lüftungsmaßnahmen mit zwei Hochleistungslüftern statt. Das Gebäude blieb bewohnbar.